Besteigen Sie den Buchberg in Lasberg und genießen Sie auf der Aussichtswarte Hoh-Haus den atemberaubenden Ausblick über die Region.
Details: www.muehlviertel.at
Der 4,5 km lange Rundwanderweg beginnt in Rainbach im Pfarrpark und führt über 8 Stationen zu den Themen Glas, Kunst, Natur und Raum wieder nach Reinach zurück. Ein Spiel zum Weg der Farben ist bei uns im Haus erhältlich. Jetzt Wanderkarte bestellen: Tourismusverband 07942/75700. www.wegderfarben.at
Von Bujanov (CZ) nach St. Magdalena bei Linz. Wer dem Pferdeeisenbahn-Wanderweg mit einer Länge von 76 km über Brücken, Viadukte, Dämme und Einschnitte folgt, wird ein wenig das Gefühl der Reisenden von einst erfahren. Besuchen Sie außerdem das Pferdeeisenbahn-Museum in Kerschbaum, wo die Geschichte der Pferdeeisenbahn, die Technik und der Lebensstil der ersten Eisenbahner veranschaulicht wird. Jetzt Wanderkarte bestellen: Tourismusverband 07942/75700. Museumsführung buchen und Infos zum Wanderweg: www.pferdeeisenbahn.at
Der Weg führt von Velešín (CZ) nach Grein an der Donau (OÖ) vorbei am Hotel Blumauer. Fernab vom Massentourismus erwandern Sie auf beinahe 130 km 15 Burgen und Schlösser. In Tagesetappen genießen Sie die wunderschöne Landschaft mit Ihren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. Für diejenigen die den Weg nicht auf einmal gehen möchten gibt es in den Regionen passende Pakete. Eine Wanderkarte erhalten Sie beim Tourismusverband unter 07942/75700. Details: www.muehlviertel.at
Der Eisvogel begleitet als weithinsichtbares Symbol die Besucher des Vogelkundeweges Gutau. Kinder werden vom kleinen Weg-Maskottchen „Meisi“ empfangen. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Mehr Infos hier.
Der familienfreundliche Weg mit Spiel, Spaß und Information zum Thema Feuerwehren führt von der Kulisse von Sandl nach Westen über den Tafelberg zur Schipiste, in Richtung Norden zur Sternwarte und wieder zurück nach Sandl. Länge ca. 4 km, Erlebniszeit ca. 1,5 bis 2 Stunden. Infos unter www.feuerwehrerlebnisweg-sandl.at
Energie tanken und Ausgleich finden. In der Natur eintauchen und das Besondere genießen. Sich Zeit nehmen auf dem Weg durchs Leben. Genießen Sie den Chakrawanderweg in Eibenstein und fühlen Sie die wohltuhende Wirkung. Mehr dazu hier.
Entdecken Sie die mittelalterliche Braustadt Freistadt von ihrer schönsten Seite und erkunden Sie versteckte Winkel, wunderschöne Wege und historische Gebäude. www.freistadt.net/erlebnispfad
Die Planeten unseres Sonnensystem kennenlernen und die Mühlviertler landschaft spüren und genießen. Der perfekte Wanderausflug für Jung und Alt. www.planetenwanderweg.at
Ein Ort der Kraft und Ruhe befindet sich in der Gemeinde Grünbach. Der kleine Ort Rauchenödt beherbergt die Kirche St. Michael welche exakt an der Wasserscheide der beiden europäischen Flussysteme von Donau und Moldau/Elbe steht. Mehr zur Kirche und dem Kraftplatz hier.