G’schmackig, knackig, einfach guad – so schmeckt das Mühlviertel. Köstlichkeiten aus kleinen Manufakturen und bäuerlichen Traditionsbetrieben aus dem Mühlviertel finden Sie in den verschiedensten Genussbox-Varianten…
Mit einem beliebigen Betrag ab 25 Euro aufgeladen, können Sie die Gutscheinkarte der Mühlviertler Wirtshauskultur nicht nur in unserem Haus, sondern vielen weiteren Gasthäusern und…
Unser Tipp für ein nettes „Mitbringsl“: Herbstkunst ist ein Verein aus Handwerkskünstlerinnen mit unterschiedlichsten Handwerksformen. Es ist für jeden was dabei, die Produktpallette bietet Ihnen…
Eine Übersicht aller Museen der Umgebung finden Sie auf der Website der Mühlviertler Museumsstraße und im Folder (zu bestellen beim Tourismusverband unter 07942/75700).
Erleben Sie diese historische Art der Fortbewegung und fahren Sie mit der Pferdekutsche auf den Schienen der Pferdeeissenbahn. Infos zur Nostalgiefahrt und dem Museum unter:…
Im „Färberhaus“ in Gutau, in dem heute das „Färbermuseum“ eingerichtet ist, wurde noch bis 1968 gefärbt und der „Blaudruck“ hergestellt. Infos zum Museum unter www.faerbermuseum.at.
In diesem Museum wird Ihnen die barocke, bäuerliche Wohnkultur im 18. Jh. mit farbprächtigen Hirschbacher Bauernmöbeln vermittelt. Im Museumsstadl ist dem Künstler Franz Zülow eine…
Die Ausstellung „Kräuterwissen erleben“ bietet ein Erlebnis für alle Sinne und gibt Einblicke in die Geschichte der Kräuterkunde. Der im Kräuterstadl untergebrachte Kräuterladen bietet eine…
Das traditionsreiche Haslacher Webereimuseum präsentiert sich im Textilen Zentrum in neuer Form. Gezeigt werden die Verarbeitungsschritte von der Flachsaufbereitung bis zur fertigen Leinwand sowie die…
Das Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt ist ein Museum mit einem breiten Spektrum von Sammlungen und Ausstellungen – von Stadtgeschichte über Volkskunde bis zur Alltagskultur, vom Mittelalter bis zur…
Mehr als 100 originalgetreue Miniaturen aus dem bäuerlichen Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts führen die Besucherinnen und Besucher in die „gute alte Zeit“ der…
Die Hinterglasmalerei hat Sandl im 19. Jahrundert weit über die Grenzen der Donaumonarchie bekannt gemacht. Das “Sandlbild” ist zum Begriff geworden und bedeutet für viele…
Das 2010 völlig neu gestaltete Heimatmuseum der Stadt Pregarten präsentiert sich mit den Schwerpunkten Keramik und Weberei. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und die Produkte…
Erleben Sie „mittelalter pur“ im neuen oö Burgenmuseum nur ca. 20 Autominuten vom Hotel Blumauer. Spaß und kindgerechte Wissensvermittlung garantiert. Weitere Infos: www.burg-reichenstein.at
Seit 2015 informiert das Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt Einheimische und Gäste über das Grüne Band Europa und ganz konkret über die Kostbarkeiten der Grenzregion…
Hier werden Gerätschaften der historische Mosterzeugung und eine Film über das Mostmachen im Jahre 1966 gezeigt. Im Museum erfährt der Besucher, wie früher aus den…
Wir informieren Sie gerne über die zahlreichen Möglichkeiten, da abhängig von der Beschaffenheit des Eises. Eislaufen am Teich in Rainbach (muehlviertel.at)
Ca. 20 Minuten vom Hotel entfernt liegen die beiden Rosenhofer Teiche. Ursprünglich wurden sie als Schwemmteiche zum Schwemmen von Holzscheiten angelegt. Die Teiche haben heute…
Ein Naturbadeteich im geschützt gelegenen Tal der Feldaist. Er liegt am Ortsende von Rainbach, 1 km vom Ortszentrum entfernt. Infos unter www.muehlviertel.at
Der Badesee Tragwein begeistert durch seine hervorragende Lage, dem Gestaltungskonzept und der biologischen Wasseraufbereitung. Der Badesee hat den Besuchern, aber vor allem den Kindern, sehr…
Im Herzen von Grünbach liegt der Freiwaldteich, der an den sonnigen Stunden im Sommer zum baden einlädt und eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein…
Ein eigener Brunnen versorgt den Badeteich mit Wasser. Rund um den Naturbadeteich befindet sich eine große Liegewiese, ein Kinderspielplatz und seit neuestem sogar eine Beachvolleyball-Platz.…
Das Hallenbad bietet 3 verschiedene Wassertiefen, Massagedüsen, Luftsprudel, beheizte Sitzflächen, uvm. Außerdem besteht die Möglichkeit auch die Sauna zu benutzen – ein Erlebnis für die…
Kegelspaß für die ganze Familie – die beiden vollautomatischen Kegelbahnen bieten unseren Gästen willkommene Abwechslung und sportlichen Ausgleich. Melden Sie Ihre Kegelrunde bitte telefonisch an: 07949/6243.
Die Reitschule gehört zu den bekanntesten und besten der Region und ist für Anfänger und Sportreiter gleichermaßen geeignet. Sie können sich auf ein vielfältiges Reitangebot, beste Pferde sowie…
Ganz im Stil der amerikanischen 50er Jahre entführt Sie das Casino Route 55 nach Miami Beach und läßt James Dean und Marilyn Monroe wieder lebendig…
Erleben Sie die schöne Mühlviertler Landschaft bei einer ausgedehnten Kutschenfahrt durch die Region. Jetzt anfragen: www.reit-erlebnis-akademie.at
Nur einen Katzensprung vom Hotel Blumauer entfernt befindet sich die Tennisanlage Rainbach. Hier finden alle Sportbegeisterten 2 Tennisplätze in der Halle und 3 Sandplätze unter…
Die zwei leicht begehbaren Parcours sind sportlich relativ anspruchsvoll. Sie besitzen 32 und 28 3D Ziele. Seit neuesten finden Sie in Reichenthal sogar ein bewegliches…
Mitten in Zulissen, nahe der tschechischen Grenze liegt die Paintballanlage „Hellfield“. Im großen Outdoorbereich kann sich jeder ab 16 Jahren so richtig austoben. Mehr Infos:…
Der familienfreundliche Golfclub im Herzen des Mühlviertels ist auch sportlich eine anspruchsvolle Herausforderung. Spektakuläre Formgebung, einzigartige Aussichten, Spannung PUR,das ist die Golfanlage Mühlviertel St. Oswald…
Entdecken Sie das grüne Band Europas und fahren Sie entlang der Grenze vorbei am Hotel Blumauer und der mittelalterlichen Brauerlebnisstadt Freistadt in Richtung Süden zum…
Auf dem Mühlviertelradweg tauchen Sie unmittelbar in die geheimnisvolle und mystische Granitlandschaft nördlich der Donau ein. Der Radweg bietet sportlichen Pedalrittern immer wieder fordernde Steigungen. An seinem…
Energie tanken und Ausgleich finden. In der Natur eintauchen und das Besondere genießen. Sich Zeit nehmen auf dem Weg durchs Leben. Genießen Sie den Chakrawanderweg…
Entdecken Sie die mittelalterliche Braustadt Freistadt von ihrer schönsten Seite und erkunden Sie versteckte Winkel, wunderschöne Wege und historische Gebäude. https://freistadt.city/wandern/
Die Planeten unseres Sonnensystem kennenlernen und die Mühlviertler Landschaft spüren und genießen. Der perfekte Wanderausflug für Jung und Alt. www.planetenwanderweg.at
Der familienfreundliche Weg mit Spiel, Spaß und Information zum Thema Feuerwehren führt von der Kulisse von Sandl nach Westen über den Tafelberg zur Schipiste, in…
Der Eisvogel begleitet als weithin sichtbares Symbol die Besucher des Vogelkundeweges Gutau. Kinder werden vom kleinen Weg-Maskottchen „Meisi“ empfangen. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie.…
Der Weg führt von Velešín (CZ) nach Grein an der Donau (OÖ) vorbei am Hotel Blumauer. Fernab vom Massentourismus erwandern Sie auf beinahe 130 km 15…
Von Bujanov (CZ) nach St. Magdalena bei Linz. Wer dem Pferdeeisenbahn-Wanderweg mit einer Länge von 76 km über Brücken, Viadukte, Dämme und Einschnitte folgt, wird…
Der 4,5 km lange Rundwanderweg beginnt in Rainbach im Pfarrpark und führt über 8 Stationen zu den Themen Glas, Kunst, Natur und Raum wieder nach…
Das ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss in der wunderschöne Stadt an der Moldau gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern Mitteleuroaps. Informationen zum Schloss und…
Das beschauliche Städtchen Freistadt fasziniert durch seine fast zur Gänze erhaltene Befestigungsanlage, dem Schloss und den Türmen rund um Freistadt. Infos finden Sie hier.
Das Mittelalter hautnah erleben und den Geschichten und Fakten dieser faszinierenden Epoche bei einer spannenden Stadtführung lauschen. Stadtführung Freistadt
In der Pfarrkirche von Kefermarkt befindet sich der spätgotische Flügelaltar aus Lindenholz. Der Erbauer dieses Kunstwerkes ist unbekannt. Weitere Informationen zum Flügelaltar hier.
Ein Ort der Kraft und Ruhe befindet sich in der Gemeinde Grünbach. Der kleine Ort Rauchenödt beherbergt die Kirche St. Michael welche exakt an der…
Erleben Sie eine Führung der anderen Art in der letzten Commune Europas. Erfahren Sie Wissenswertes über Rohstoffe, den Brauprozess, die Geschichte der Braucommune und das…
In der Pfarrkirche Waldburg haben sich drei spätgotische Altäre erhalten, was dem Ort eine besondere Bedeutung gibt. Bei geöffneten Flügeln entfaltet dar Hauptaltar in der…
Schloss Weinberg steht beherrschend auf einem der typischen Mühlviertler Höhenrücken. Es ist eine der mächtigsten Anlagen des Mühlviertels und zählt zu den schönsten Bauwerken Oberösterreichs.…
Die Hauptsündenkanzel von Reichenthal ist weitum bekannt. Die Kanzel wird getragen von einem mächtigen Baumstamm um den sich eine Riesensschlange windet, die in 7 Hälsern…
Die Landeshauptstadt von Oberösterreich (Kulturhauptstadt Europa 2009) bietet eine Vielzahl von Ausflugsmölichkeiten (Stadtführung, Museen, Höhenrausch uvm.) Details und Infos linztourismus.at
Nur wenige Kilometer vom Hotel Blumauer entfernt liegt das Familienschigebiet Sandl. Weitere Schigebiete unter: www.muehlviertel.at
Nur 5 Autominuten vom Hotel Blumauer entfernt. Details und Infos www.freistadt.at
Besteigen Sie den Buchberg in Lasberg und genießen Sie auf der Aussichtswarte Hoh-Haus den atemberaubenden Ausblick über die Region.Details: www.muehlviertel.at
Stapfen Sie durch die verschneite Winterlandschaft und erkunden Sie die Umgebung. Gerne sind wir bei der Routenauswahl behilflich. Details: www.muehlviertel.at
Das weit verzweigte Langlaufnetz der Region bringt Sie von Ort zu Ort und bietet tolle Ausblicke von wunderschönen Anhöhen. Details und Routen: www.muehlviertel.at
Die gotische Pfarrkirche St. Peter bietet einen wunderschönen Ausblick über die mittelalterliche Braustadt Freistadt. Erwandern Sie die Umgebung am Wasserwanderweg von Freistadt nach St. Peter…
Erkunden Sie den mystischen Heidenstein in Eibenstein. Dieser ist nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Ideal auch für Kinder. Mehr…