Mühlviertler Museumsstraße
Eine Übersicht aller Museen der Umgebung finden Sie auf der Website der Mühlviertler Museumsstraße und im Folder (zu bestellen beim Tourismusverband unter 07942/75700).
Eine Übersicht aller Museen der Umgebung finden Sie auf der Website der Mühlviertler Museumsstraße und im Folder (zu bestellen beim Tourismusverband unter 07942/75700).
Erleben Sie diese historische Art der Fortbewegung und fahren Sie mit der Pferdekutsche auf den Schienen der Pferdeeissenbahn. Infos zur Nostalgiefahrt und dem Museum unter:…
Im „Färberhaus“ in Gutau, in dem heute das „Färbermuseum“ eingerichtet ist, wurde noch bis 1968 gefärbt und der „Blaudruck“ hergestellt. Infos zum Museum unter www.faerbermuseum.at.
In diesem Museum wird Ihnen die barocke, bäuerliche Wohnkultur im 18. Jh. mit farbprächtigen Hirschbacher Bauernmöbeln vermittelt. Im Museumsstadl ist dem Künstler Franz Zülow eine…
Die Ausstellung „Kräuterwissen erleben“ bietet ein Erlebnis für alle Sinne und gibt Einblicke in die Geschichte der Kräuterkunde. Der im Kräuterstadl untergebrachte Kräuterladen bietet eine…
Das traditionsreiche Haslacher Webereimuseum präsentiert sich im Textilen Zentrum in neuer Form. Gezeigt werden die Verarbeitungsschritte von der Flachsaufbereitung bis zur fertigen Leinwand sowie die…
Das Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt ist ein Museum mit einem breiten Spektrum von Sammlungen und Ausstellungen – von Stadtgeschichte über Volkskunde bis zur Alltagskultur, vom Mittelalter bis zur…
Mehr als 100 originalgetreue Miniaturen aus dem bäuerlichen Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts führen die Besucherinnen und Besucher in die „gute alte Zeit“ der…
Die Hinterglasmalerei hat Sandl im 19. Jahrundert weit über die Grenzen der Donaumonarchie bekannt gemacht. Das “Sandlbild” ist zum Begriff geworden und bedeutet für viele…
Das 2010 völlig neu gestaltete Heimatmuseum der Stadt Pregarten präsentiert sich mit den Schwerpunkten Keramik und Weberei. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und die Produkte…